Wann ist die beste Zeit am Tag Omega-3 einzunehmen?

Wann ist die beste Zeit am Tag Omega-3 einzunehmen?

Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA) sind für die Erhaltung eines gesunden Gehirns und Herzens unerlässlich. Sie sind in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich, die zu jeder Tageszeit eingenommen werden können. Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass der Zeitpunkt der Einnahme von Omega-3-Fettsäuren deren Aufnahme und Wirksamkeit im Körper beeinflussen kann. In diesem Artikel wird erörtert, zu welcher Tageszeit die Omega-3-Fettsäuren am besten eingenommen werden sollten, um ihre Vorteile zu maximieren.



Morgens

Die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA-reiche Produkte wie zB unser Puro EPA oder Ubiquinol Complex, am Morgen ist bei vielen Menschen sehr beliebt. Dies liegt daran, dass Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen können, das Energieniveau zu steigern, die kognitiven Funktionen zu verbessern und Entzündungen zu verringern, was während des Tages von Vorteil sein kann. Darüber hinaus kann die morgendliche Einnahme von Omega-3-Fettsäuren die Stimmung verbessern und Ängste abbauen - eine gute Möglichkeit, positiv in den Tag zu starten.

Abends

Die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren am Abend kann für Menschen mit Schlafproblemen eine gute Wahl sein. Denn die Omega-3-Fettsäure EPA ist direkt mit der Melatoninproduktion in unserem Körper beteiligt und kann daher  dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern, Schlaflosigkeit zu verringern und die Entspannung zu fördern. Außerdem kann die abendliche Einnahme von Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen, Entzündungen und Gelenkschmerzen zu verringern, was Menschen mit Arthritis oder anderen entzündlichen Erkrankungen zugute kommen kann.

 

Generell sollte die Einnahme von DHA-reichen Präparaten zur Vorbeugung von altersbedingter Verringerung der Hirnleistung, wie zB unser Ginkgo Complex, am Abend mit dem Abendessen erfolgen. Etwa 5 Stunden nach der Einnahme von DHA befindet sich die höchste Konzentration dieser Fettsäure im Blut, Sie steht damit unserem Gehirn zur Verfügung um oxidierte bzw. beschädigte DHA in unseren Gehirnzellen mit frischer DHA zu ersetzen. Diese natürlichen "Reparaturarbeiten" in unserem Gehirn (und auch in unseren Augen!) finden nur statt während wir schlafen. Daher ist es wichtig die DHA gegen Abend einzunehmen. Wird sie am Morgen eingenommen ist deren Blutkonzentration am Abend/Nacht wieder abgefallen und steht dem Gehirn/Augen nicht sehr gut zur Verfügung..

Im Folgenden finden Sie einige zusätzliche Tipps, die Sie bei der Einnahme von Omega-3-Ergänzungen beachten sollten

  • Nehmen Sie Omega-3-Präparate mit einer Mahlzeit ein, um die Aufnahme zu verbessern und das Risiko von Magenverstimmungen zu verringern.
  • EPA-reiche Produkte sind am besten geeignet für ein gesundes Herz, (chronische Entzündungen) und zur Verbesserung von Gemütszuständen.
  • DHA-reiche Produkte dienen als wichtiger Baustein für das Gehirn-, Nerven- und die Augen. Daher am besten beide EPA + DHA einnehmen.
  • Beste Ergebnisse werden erhalten bei einer Einnahme von 1000 bis 3000 mg EPA+DHA pro Tag.
  • Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung, die auf dem Etikett des Nahrungsergänzungsmittels angegeben ist oder von Ihrem Arzt empfohlen wird.
  • Achten Sie auf eine konsequente tägliche Einnahme von Omega-3-Fettsäuren.


Wenden Sie sich an Ihren medizinischen Betreuer, wenn Sie noch unsicher sind, wann für Sie die beste Zeit am Tag ist Ihre Omega-3 (EPA/DHA) Produkte einzunehmen.

Bewahren Sie Omega-3-Nahrungsergänzungen an einem kühlen, trockenen Ort auf, um Verderb zu vermeiden.

Denken Sie daran, dass Omega-3-Ergänzungen kein Ersatz für eine gesunde, an Omega-3-Fettsäuren reiche Ernährung sind. Versuchen Sie stattdessen, fetten Fisch, Nüsse und Samen in Ihre Ernährung zu integrieren, um die Aufnahme dieser wichtigen Nährstoffe zu erhöhen.


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.